|
|
![]() |
Im Jahr 2025 haben u.a. die folgenden Medien über den Krisennavigator,
seinen Herausgeber bzw. die Partnerunternehmen berichtet.
"Katastrophenkommunikation: Litfaßsäule der Zukunft aus Darmstadt", von Sandra Müller, in: Hessenschau (hr Fernsehen), Sendung vom 04. April 2025 um 19:30 Uhr | Mehr |
"Neue Taskforce soll Zivilschutz koordinieren" von Gabi Lüeße, in: NDR TV - Schleswig-Holstein Magazin, Sendung am 01. April 2025, um 19:30 Uhr | Mehr |
"Hat Schleswig-Holstein aus der Corona-Zeit gelernt, Herr Roselieb?", von Christian Hiersemenzel, in: Kieler Nachrichten - Landeszeitung für Schleswig-Holstein, Ausgabe Nr. 65, 18. März 2025, Seite 9 | Mehr |
"Krisenkommunikationsgipfel 2025: Von Mäusefallen und KI", von Phil Stephan, in: PR-Journal.de, Ausgabe vom 06. März 2025 | Mehr |
"Wie geht es nach dem Trump-Selenskyj-Eklat mit dem transatlantischen Bündnis weiter?", in: NDR 1 Welle Nord - Nachrichten um 17:00 Uhr, Sendung vom 03. März 2025
"Trump-Selenskyj-Eklat: Beunruhigung in Schleswig-Holstein: Krisenforscher entwarnen", von Joscha Krone, in: NDR.de, Ausgabe vom 03. März 2025 | Mehr |
"Bevölkerungsschutz: Bund und Länder arbeiten an neuem Schutzraumkonzept", von Jan Starkebaum, in: NDR - Hallo Niedersachsen, Sendung vom 25. Januar 2025 um 19:30 Uhr | Mehr |
"Krisenvorsorge: Prepper sind eigentlich auf dem richtigen Weg", von Christian Lipovsek, in: Norddeutsche Rundschau, Ausgabe vom 25. Januar 2025, Seite 15 | Mehr |
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Montag, 28. April 2025 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|