|
|
![]() |
Im Jahr 2021 haben u.a. die folgenden Medien über den Krisennavigator,
seinen Herausgeber bzw. die Partnerunternehmen berichtet.
"Corona-Pandemie: Welche Wirkung hätte ein noch härterer Lockdown?", von Cassandra Arden, in: NDR 1 Welle Nord - Nachrichten für Schleswig-Holstein, Sendung am 15. Januar 2021 um 14.00 Uhr
"Krisenkommunikation: Was kann die Politik besser machen?", von Thilo Jahn, in: Deutschlandfunk Nova - Update, Sendung am 14. Januar 2021 um 19.20 Uhr | Mehr |
"Corona: Wie gut funktioniert im Moment die Krisenkommunikation?", von Stefan Maelck, in: MDR Kultur - Am Mittag, Sendung am 14. Januar 2021 um 12:10 Uhr
"Krisenmanagement der Regierung: Wie Getriebene, nicht wie Treiber", von Sandra Stalinski, in: Tagesschau.de, Ausgabe vom 13. Januar 2021, Seite www.tagesschau.de/inland/interview-krisenkommunikation-corona-101.html | Mehr |
"Diskussion um die Impfpflicht in Deutschland: Wie sieht gute Krisenkommunikation aus?", von Katrin Krämer, in: Bremen Zwei - Der Nachmittag, Sendung am 12. Januar 2021 um 17.10 Uhr
"Corona-Krisenkommunikation: Am wichtigsten ist das Werben", von Nicole Dittmer, in: Deutschlandfunk Kultur - Studio 9: Kultur und Politik am Abend, Sendung am 05. Januar 2021 um 18.10 Uhr | Mehr |
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Samstag, 16. Januar 2021 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|