|
|
![]() |
Im Jahr 2023 haben u.a. die folgenden Medien über den Krisennavigator,
seinen Herausgeber bzw. die Partnerunternehmen berichtet.
"Was bringt das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz für den Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz?", von Daniela Schick, in: SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, Sendung am 10. März 2023 um 19:30 Uhr | Mehr |
"Ist Corona vorbei? Das sagen die Experten", von Kay Müller, in: Schleswig-Holsteinische Landeszeitung - Unabhängige Tageszeitung in Schleswig-Holstein, Ausgabe Nr. 44, 21. Februar 2023, Seite 3 | Mehr |
"Experten-Rat: Corona wird jetzt zur Nebensache", von Rieke Beckwermert, in: Kieler Nachrichten - Landeszeitung für Schleswig-Holstein, Ausgabe Nr. 44, 21. Februar 2023, Seite 1 und 9 | Mehr |
"Corona: Wir sind zurück in der Normalität", von Sylvia Aust, in: NDR - Schleswig-Holstein Magazin, Sendung vom 20. Februar 2023 um 19:30 Uhr | Mehr |
"Corona-Expertenrat trifft sich zum vorerst letzten Mal in Schleswig-Holstein", in: SAT 1 Regional - Hamburg und Schleswig-Holstein, Sendung am 20. Februar 2023 um 17.30 Uhr | Mehr |
"Blackout im Harz: In weiten Teilen vier Stunden Stromausfall", von Marco Heuer, in: NDR Info (Fernsehen), Sendung am 30. Januar 2023 um 21.45 Uhr | Mehr |
"Krisenexperten zerpflücken Eblings Konzept: Kein großer Wurf", von Dirk Eberz, in: Rhein-Zeitung, Ausgabe vom 13. Januar 2023 | Mehr |
"Krisenforscher kritisiert Eblings Katastrophenschutz-Maßnahmen scharf", von Daniela Schick, in: SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, Sendung am 10. Januar 2023 um 19:30 Uhr | Mehr |
"Risiko Blackout: Wenn nicht nur die Lichter ausgehen", von Doris Renck, in: hr-iNFO - Das Thema, Sendung am 10. Januar 2023 um 08:15 Uhr | Mehr |
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 23. März 2023 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|