|
|
![]() |
RESTRUKTURIERUNGSMAGAZIN | |
Zeitschrift für Restrukturierung, Sanierung und strategische Unternehmensführung | ISSN 1867-7517 www.restrukturierungsmagazin.de |
Hamburg - Das Zehn-Jahres-Hoch bei den Unternehmensinsolvenzen, ein weiter rückläufiges Bruttoinlandsprodukt und zunehmender Protektionismus – die deutsche Wirtschaft steht gewaltig unter Druck. Der Restrukturierungsbedarf ist enorm. Gleichzeitig leiten viele Unternehmer notwendige Sanierungsmaßnahmen oft zu spät und nicht umfassend genug ein. Was ist zu tun, wenn der rückläufige Konsum und hohe Zinsen Unternehmen vor Finanzierungsprobleme stellen und die Erfolgsquote von Sanierungsmaßnahmen immer weiter sinkt? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Turnaround-, Sanierungs- und Insolvenzmanagement stehen im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs „Restrukturierungsmanager (m/w/d)“ der Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V.
Im mittlerweile 14. Lehrgang vermitteln namhafte Referenten vom 14. bis 16. Januar 2026 die betriebswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen, juristischen und kommunikativen Grundlagen zur Begleitung von Veränderungsprozessen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden u.a. die Methoden des Restrukturierungscontrollings, Aspekte der Restrukturierungskultur und Instrumente eines fairen, professionellen und wirtschaftlichen Kündigungsmanagements sowie Strategien zur Restrukturierungskommunikation vorgestellt. Die Schulung findet ausschließlich digital über das Konferenzsystem Webex statt, so dass den Teilnehmern keine Kosten für Anreise und Übernachtung entstehen.
Teilnehmen können sowohl berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen auffrischen und systematisieren möchten, als auch Nachwuchskräfte, die sich für eine Tätigkeit in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld qualifizieren wollen. Alle Teilnehmer erhalten ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat des Berufsverbandes und auf Wunsch einen Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO über 18 Zeitstunden. Über die finale Anerkennung entscheidet allein die zuständige Rechtsanwaltskammer. Die Lehrgänge des Berufsverbandes sind seit Jahren sehr gefragt und schnell ausgebucht. Der Berufsverband empfiehlt daher eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.restrukturierungsmanager.de
© 2025 Krisennavigator. Alle Rechte vorbehalten.
Stand der Informationen: 23. August 2025.
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 12. Oktober 2025 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|