|
|
![]() |
RESTRUKTURIERUNGSMAGAZIN | |
Zeitschrift für Restrukturierung, Sanierung und strategische Unternehmensführung | ISSN 1867-7517 www.restrukturierungsmagazin.de |
Wien - Zukunftsangst, das Gefühl von Machtlosigkeit, abnehmende Sozialkontakte, negative Auswirkungen auf die Partnerschaft und Orientierungslosigkeit in der Alltagsgestaltung sind die häufigsten psychologischen Folgen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise auf die am stärksten betroffenen Österreicherinnen und Österreicher. Das geht aus einer repräsentativen Studie hervor, die die Karmasin-Motivforschung im Auftrag des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) in der Alpenrepublik durchgeführt hat.
[mehr] >>
Stuttgart - Neben dem Hauptsitz in München und den beiden Niederlassungen in Düsseldorf und Hamburg hat die Münchener Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner GmbH nun auch einen Standort in Stuttgart eröffnet. Von der Neckarmetropole aus wollen die Sanierungs- und Restrukturierungsberater unter Leitung von Robert Weinmann langjährig gewachsene Kunden- und Empfehlerbeziehungen vor Ort pflegen und ausbauen.
[mehr] >>
München / Göppingen - Noch im Dezember 2007 erhielt der Modelleisenbahnhersteller Märklin gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft AlixPartners in London einen Preis für den besten europäischen Turnaround. 14 Monate später, im Februar 2009, musste das schwäbische Traditionsunternehmen Insolvenz anmelden. Der Finanzinvestor Kingsbridge kündigte darauf hin eine Klage gegen AlixPartners wegen Falschberatung an. Die Restrukturierungsberater weisen nun die erhobenen Vorwürfe als "absurd" zurück.
[mehr] >>
Zürich - Deutliche Fortschritte in der operationellen Krisenvorsorge und bei den Maßnahmen zur Krisenbewältigung attestiert der zweite Bericht der Arbeitsgruppe "Business Continuity Planning" dem Finanzplatz Schweiz. In dem Steuerungsgremium arbeiten unter Leitung der Schweizerischen Nationalbank Vertreter von Behörden, wichtigen Finanzinstituten und zentralen Finanzmarktinfrastrukturen zusammen. Im Vordergrund stehen die für die Finanzstabilität kritischen Geschäftsprozesse - insbesondere die Liquiditätsversorgung des Bankensystems durch die Nationalbank und der Zahlungsverkehr zwischen den Banken.
[mehr] >>
Eschborn - Ob Märklin, Schiesser, Arcandor, Woolworth, Karmann, Qimonda, Hertie, Wolf-Garten oder Rosenthal – viele namhafte Unternehmen haben im Jahr 2009 Insolvenz angemeldet. Doch soweit muss es nicht kommen. Wer frühzeitig nach „schwachen Signalen” für drohende Schieflagen innerhalb und außerhalb seines Unternehmens sucht und die anschließende strategische, operative und strukturelle Neuausrichtung konsequent betreibt, kann gestärkt aus betrieblichen und konjunkturellen Schwächephasen hervorgehen.
[mehr] >>
| Suchen |
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 27. April 2025 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|