|
|
KRISENMAGAZIN | |
Zeitschrift für Krisenmanagement, Krisenkommunikation und Krisentraining | ISSN 1867-7541 www.krisenmagazin.de |
Kiel / Düsseldorf / Köln - Im Oktober und November 2011 können sich berufserfahrene Führungsnachwuchskräfte aus Wirtschaftsunternehmen, Banken, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden erneut zum "Krisenkommunikationsmanager/in (DGfKM)" und "Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)" qualifizieren lassen. Die beiden Zertifikatslehrgänge der Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM) bieten Quereinsteigern und Führungsnachwuchskräften eine fundierte, praxisnahe Einführung in alle Facetten einer krisen- und restrukturierungsnahen Tätigkeit.
Im Mittelpunkt des Lehrgangs zum Krisenkommunikationsmanager stehen Themen wie der Einsatz von "Social Media" in der Krisen-PR, der Umgang mit investigativen Journalisten, das Kommunikationsmanagement bei Compliance-Verstößen, prozessbegleitende Litigation-PR, die Organisation der Krisenstabsarbeit und Fragen der Krisenpsychologie. Auf dem Lehrplan für Restrukturierungsmanager stehen u.a. Krisensymptome und Krisenursachen, der professionelle Umgang mit Banken und Eigenkapitalgebern, die Bewertung und Implementierung von Sanierungskonzepten, Aspekte des Arbeits- und Insolvenzrechts sowie der Insolvenz- und Restrukturierungskommunikation.
Referenten beider Lehrgänge sind ausschließlich namhafte Krisen- und Restrukturierungsmanager mit langjähriger Praxiserfahrung. Die Fortbildung zum "Krisenkommunikationsmanager/in (DGfKM)" (zweiter Jahrgang) findet vom 24. bis 26. Oktober 2011 in Düsseldorf statt. Die Zertifikatsschulung zum "Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)" (dritter Jahrgang) wird vom 21. bis 23. November 2011 in Köln durchgeführt. Beide Lehrgänge sind kostenpflichtig und werden in Kooperation mit der Management Circle AG in Eschborn veranstaltet. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Ausführliche Lehrgangsinformationen und den Anmeldebogen können Interessierte über die Geschäftsstelle der DGfKM e.V. in Kiel erhalten.
Weitere Informationen unter www.krisenkommunikationsmanager.de bzw. www.restrukturierungsmanager.de
© 2011 Krisennavigator. Alle Rechte vorbehalten.
Stand der Informationen: 17. Juni 2011.
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 21. Januar 2025
© Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|