|
|
![]() |
RESTRUKTURIERUNGSMAGAZIN | |
Zeitschrift für Restrukturierung, Sanierung und strategische Unternehmensführung | ISSN 1867-7517 www.restrukturierungsmagazin.de |
Kiel / Frankfurt am Main / Köln - An berufserfahrene Führungsnachwuchskräfte in Wirtschaftsunternehmen, Banken, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden richtet sich der Zertifikatslehrgang zum "Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)" der Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. in Hamburg. Die Intensivschulungen beginnen im Frühjahr 2011 und werden in Frankfurt am Main und Köln durchgeführt. Sie vermitteln fundierte, praxisnahe Kenntnisse des betriebswirtschaftlichen, juristischen und kommunikativen Turnaroundmanagements.
Der Lehrgang widmet sich u.a. Krisensymptomen und Krisenursachen, dem professionellen Umgang mit Banken und Eigenkapitalgebern, der Bewertung und Implementierung von Sanierungskonzepten, Aspekten des Arbeits- und Insolvenzrechts sowie der Insolvenz- und Restrukturierungskommunikation. Die Referenten sind ausschließlich namhafte Krisen- und Restrukturierungsmanager mit langjähriger Praxiserfahrung. Sie kommen u.a. von der Commerzbank AG und renommierten Beratungsgesellschaften wie CMS Societät für Unternehmensberatung AG, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, FutureValue Group AG, mbb consult GmbH und Hogan Lovells International LLP.
"Als Berufsverband für Krisen- und Restrukturierungsmanager möchten wir Quereinsteigern und Führungsnachwuchskräften mit dem Lehrgang eine fundierte, praxisnahe Einführung in alle Facetten des Restrukturierungsmanagements bieten", sagt Lehrgangsleiter Frank Roselieb vom Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, einem Spin-Off der Universität Kiel. Der Lehrgang wird in Kooperation mit der Management Circle AG in Eschborn durchgeführt und ist kostenpflichtig. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Ausführliche Lehrgangsinformationen und der Anmeldebogen sind über die Geschäftsstelle der DGfKM e.V. in Kiel erhältlich.
Weitere Informationen unter www.restrukturierungsmanager.de
© 2011 Krisennavigator. Alle Rechte vorbehalten.
Stand der Informationen: 21. Oktober 2010.
Deutsch
/ English
Letzte Aktualisierung: Montag, 28. April 2025 © Krisennavigator, Kiel / Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, Kiel.
Internet: www.krisennavigator.de
|