|
|||||
Sicherheitsmanagement - Berufsbegleitende Weiterbildung an der Frankfurt SchoolFrankfurt am Main - Ab September 2011 können sich Fach- und Führungskräfte aus Banken und Unternehmen, von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften in zwei Semestern berufsbegleitend zum "Certified Security Manager" (CSM) qualifizieren lassen. Mit dem einjährigen Zertifikatsstudiengang möchte die Frankfurt School of Finance & Management Studierenden eine integrierte Betrachtung von Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen und das unproduktive betriebliche Nebeneinander von Unternehmenssicherheit, IT-Sicherheit etc. aufheben. Die 24 Seminarveranstaltungen finden überwiegend freitags und samstags statt und werden durch virtuelle Zusammenkünfte auf dem Online-Campus der Frankfurt School ergänzt. Das erste Semester vermittelt in neun Pflichtseminaren und drei Wahlpflichtseminaren die Grundlagen des Sicherheitsmanagements - von Gefährdungsanalysen über Risikomanagement bis zum IT-Grundschutz. Nach einer Zwischenprüfung folgt im zweiten Semester die Vertiefung in acht Pflichtseminaren und vier Wahlpflichtseminaren. Auf dem Lehrplan stehen dann u.a. Know-how-Schutz und Due Dilligence, Reisesicherheit und Social Engineering.
|